Quantcast
Channel: Drittanbieter Plugins - Shopware Community Forum
Viewing all 335 articles
Browse latest View live

Google Conversion Tracking sehr unzuverlässig

$
0
0

Hallo zusammen!

Wir haben im Shop (5.1.6) leider ein sehr unschönes Problem mit dem Tracking der Conversions bei Google. Täglich werden hier bis zu ca. 30% der Bestellungen nicht erfasst. Das verfälscht natürlich ungemein die Geschäftszahlen was Conversions angeht. 

Zunächst haben wir das Plugin "arboro Google Analytics" eingesetzt. Hier traten die Probleme auf. Aktuell testen wir das Plugin "Google Universal Analytics Enhanced E-Commerce für Shopware", aber auch hier gibt es das Problem. Hier ist auch der Support relativ ratlos, welche Ursache das ganze haben könnte.

Gemeinsamkeiten gibt es bei den Bestellungen die nicht erfasst werden keine. Zumindest keine offensichtlichen. Die Zahlarten (extern/intern) sind unterschiedlich, die Besucherquellen sind verschieden... Wir sind recht ratlos. Spezielle Plugins, die nur bei jenen Bestellungen greifen würden, haben wir auch keine.

Frage:

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Habt ihr sowas schon mal gehabt?

 

Was uns aufgefallen ist:

Nach der erfolgreichen Bestellung wollte ich mir mal den Quelltext der /finisch - Seite anschauen. Hier werde ich immer aufgefordert, die Seite neu zu laden. Hier mal die Meldung vom Chrome-Browser:

Erneute Formular-Übermittlung bestätigen

Damit diese Webseite richtig angezeigt wird, werden die Daten benötigt, die Sie zuvor eingegeben haben. Sie können diese Daten erneut senden, dabei werden jedoch sämtliche Aktionen wiederholt, die zuvor durch diese Seite ausgeführt wurden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum erneuten Laden, um die für das Laden der Seite erforderlichen Daten erneut zu senden.
ERR_CACHE_MISS

Ist dieses Verhalten normal? Falls nein, woran könnte das liegen und könnte es mit der o.g. Problemstellung zusammenhängen?

 

Grüße

DeTi


Plugin für Social Media in dem man eigene Icons nutzen kann

$
0
0

Hallo zusammen,

 

gibt es ein Social Media Plugin wo ich eigene Icons benutzen kann?

Also statt der mitgelieferten Icons des Plugins eigene wählen kann?

 

Gruß

Henrik

Fehler / Error bei Installation von "Flächenberechnung mit indiv. Optionen" / Pixeleyes

$
0
0

Hallo,

ich wollte das oben genannte PlugIn in unserem Shop installieren. Das geht allerdings nicht, ich erhalte folgende Fehlermeldung:

Error

Unable to install, got exception: An exception occurred while executing 'SELECT t0.id AS id_1, t0.name AS name_2, t0.onclick AS onclick_3, t0.class AS class_4, t0.position AS position_5, t0.active AS active_6, t0.pluginID AS pluginID_7, t0.controller AS controller_8, t0.action AS action_9, t0.shortcut AS shortcut_10, t0.parent AS parent_11, t0.parent AS parent_12, t0.pluginID AS pluginID_13 FROM s_core_menu t0 ORDER BY LIMIT 1': SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'LIMIT 1' at line 1

Ich bin hauptsächlich Anwender und kann damit leider nichts anfangen. Wer kann mir helfen? Wo liegt das Problem? Kann mir jemand bei einer Lösung helfen?

Hilfesuchende Grüße!

PayPal Plus Teillieferung

$
0
0

Hallo,
wie ist mit dem Rechnungskauf umzugehen, wenn der Kunde zum Beispiel zwei Artikel bestellt und einer davon eine Lieferzeit von 4-Wochen hat? Wie kann ich über PayPal-Plus melden, dass sich die Auslieferung verzögert?
Bei BillSAFE lässt sich das ganz einfach über das Plugin lösen.

Plugin Lizenz wird nicht erkannt

$
0
0

Hallo zusammen, wir nutzen das Plugin "Manuelle Artikelsortierung" und haben dieses auch erworben, leider wird uns bei Lizenz "Testversion" angezeigt. Auch eine neuinstallation hat nichts gebracht. Was kann man da machen?

image

image

Amazon Payments fehler im Log "The Order Reference Id is invalid"

$
0
0

Hallo zusammen, die Logdateien quellen fast über vor folgender Fehlermeldung:
[2016-09-11 19:42:01] plugin.DEBUG: [BestitAmazonPaymentsAdvanced] *** Exception: /var/www/domain/htdocs/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/BestitAmazonPaymentsAdvanced/Components/OffAmazonPaymentsService/Client.php (657) The OrderReferenceId  is invalid. [] {"uid":"0adb78d"}

Kann mir jemand helfen, was es damit auf sich hat?
 

Shopware 5.2.7 und Net Inventors Plugin Errormeldung aus der Datenbank

$
0
0

Hallo Forum, hallo Net Inventors Foundation,

habe heute das Update shopware 5.2.7 eingespielt. Seit dem habe ich scheinbar Probleme mit einem Plugin von Net Inventors Foundation.

Die Fehlermeldung:

An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_core_plugins (namespace, name, label, version, author, copyright, description, license, support, link, source, update_date, update_version, update_source, capability_update, capability_install, capability_enable, capability_secure_uninstall, refresh_date, added) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params ["Core", "NetiFoundation", "Net Inventors Foundation", "1.10.1", "Net Inventors GmbH", "Copyright (c) 2015, Net Inventors - Agentur f\u00fcr digitale Medien GmbH", null, null, null, "http:\/\/www.shopinventors.de", "Community", null, "1.10.1", null, true, true, true, false, "2016-09-27 10:35:27", "2016-09-27 10:35:27"]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'NetiFoundation' for key 'name'

Habe darauf hin das Plugin "Foundation" deinstalliert mit dieser Meldung als Ergebnis:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Plugin by name "NetiFoundation" not found. in engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginInstaller.php on line 384 Stack trace: #0 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginInstaller.php(368): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\PluginInstaller->getPluginByName('NetiFoundation') #1 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/InstallerService.php(108): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\PluginInstaller->getPluginPath(Object(Shopware\Models\Plugin\Plugin)) #2 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginLocalService.php(183): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\InstallerService->getPluginPath('NetiFoundation') #3 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginLocalService.php(153): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\PluginLocalService->getIconOfPlugin('NetiFoundation') #4 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginLocalService.php(84): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\PluginLocalService->iteratePlugins(Array) #5 engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/Service/PluginViewService.php(160): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\PluginLocalService->getListing(Object(Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Context\ListingRequest)) #6 engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/PluginManager/Controllers/Backend/PluginManager.php(283): Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\PluginViewService->getLocalListing(Object(Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Context\ListingRequest)) #7 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_PluginManager->localListingAction() #8 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('localListingAct...') #9 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #10 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch() #11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #12 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #15 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #16 {main}  

Kann mir jemand einen Rat geben? Vielleicht die Net Inventors? Danke für einen Tipp... ;)

Tag Manager/Google Analyitcs Kennzahlen

$
0
0

Hi Zusammen,

wir haben für den Tag Maanger das PlugIn "codiverse GoogleTagManager" sowie "Google Analytics / Enhanced Ecommerce by Crehler" eingebaut. Der Tag Manager wird hier auch korrekt erkannt, allerdings bekomme ich auf der Bestellbestätigungsseite nur leere Variablen. "conversionValue":null,"conversionType":"","conversionId":null...usw. Hat jemand einen Ahnung ob dies irgendwie an dem Plug-In liegt oder Einstellungen etc. fehlen!?

Und weiß jemand ob das E-Commerce Tracking direkt von Shopware in Analytics gespielt wird, ohne dass ich die Variablen/Parameter (z.B. totalValue etc.) im Quellencode auf der Bestellbestätigungsseite einzusehen sind!?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,

Andreas


SOFORT AG Überweisung trotz Abbruch Bestellung

$
0
0

Hallo,

es wurde wieder mal ein Fehler gefunden:

Das Sofortüberweisung Plugin übermittelt Bestellungen, auch wenn der Kauf vorher abgebrochen wurde.

Hat das noch jemand anders bemerkt? Oder woran könnte das liegen?

[Support] PDF Artikel-Reiter

Kontakt zu dreischild ? Firma noch existent ?

$
0
0

Servus,

wir versuchen schon seit Wochen den Support von dreischild ( Dennis Scharfenberg ) zu erreichen.
Gibt es die Firma noch ?

Es geht keiner ans Tel. , es wird nicht auf Mails oder Kontaktformular  geantwortet.
Hatte jemand jüngst Kontakt und wenn ja über welchen Weg ?
Vieleicht liest ja dreischild diesen Eintrag und meldet sich.




 

SW 5.2.x / WIRECARD checkout seamless / Wer von euch setzt das ein?

$
0
0

Hallo zusammen, wer von euch setzt WIRECARD checkout seamless in seinem Shop ein?

LG Klaus

Amazon und die Rechnungsadresse

$
0
0

Hallo,

ich habe das Problem, dass in der Bestellbestätigung die falsche Rechnungsadresse angegeben wird, wenn der Kunde Amazon Payment benutzt und eine abweichende Lieferadresse angibt.

Sind Rechnungs- und Lieferadresse gleich, ist mir das ja egal, aber wenn die Lieferanschrift eine andere ist, steht auch bei Rechnungsadresse die Lieferadresse drin und die Anrede der Bestellbestätigung ist auch die der Lieferadresse. Im Backend sind die Adressen richtig und auch in der Datenbank passt alles. 

Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das Thema hier schonmal hochkam, finde aber den Thread nicht mehr. Gab/gibt es dazu eine Lösung?

Danke im Voraus.

Lizenzproblem

$
0
0

 

Hallo zusammen,

Ich habe ein kostenloses Plugin aber Shopware 5 Backend berichtet, dass meine Lizenz abgelaufen ist. Es gibt keine Lizenz in der Lizenzliste noch im Konto Shopware. Kann jemand erklären, wie kann ich diese Meldung verhindern?

Vielen Dank

OrgaMax Schnittstelle speichert keine Kundendaten

$
0
0

Hallo, ich verwende OrgaMax Shopschnittstelle 1.2.4 und Shopware 5.2.2.

Beim Abruf der Bestellungen werden bei OrgaMax allerdings nie die Kundendaten gespeichert. Lediglich die Kundennummer. Woran kann das liegen? Hat jemand ein ähnliches Problem?


JTL Connector mit SW 5.2.7 inkompatibel?

$
0
0

Seit dem Update auf SW 5.2.7 mit dem JTL Connector 2.0.6 gibt es nur Fehler und Probleme.

Abweichende Lieferanschriften werden falsch übernommen und Kundendaten können nicht mehr aktualisiert werden.

Kennt jemand dieses Problem?

[Support] Angebot anfordern - Schaltfläche statt In den Warenkorb - Schaltfläche

$
0
0

Hallo zusammen,

ab sofort ist im Store das Plugin Angebot anfordern - Schaltfläche statt In den Warenkorb - Schaltfläche auf der Artikel - Detailseite verfügbar.

 

Link zum Plugin im Store:

http://store.shopware.com/detail/index/sArticle/163344

 

Ausführliche Anleitung zum Plugin:

Anleitung_Angebot_anfordern.pdf .

 

Informationen zum Plugin:

Das Plugin "Angebot anfordern - Schaltfläche statt In den Warenkorb - Schaltfläche auf der Artikel - Detailseite" ersetzt auf der Artikel-Detailseite die "In den Warenkorb" - Schaltfläche durch eine "Angebot anfordern" - Schaltfläche. Die "Angebot anfordern" - Schaltfläche verweist dabei auf ein in der Plugin-Konfiguration festgelegtes Formular. Sie können die "Angebot anfordern" - Schaltfläche aber auch nur auf ausgewählte Artikel beschränken

 

Die Bestellfunktion wird automatisch bei einem Artikel deaktiviert, falls die "Angebot anfordern" - Schaltfläche bei dem Artikel aktiviert wurde.

 

Kompatible Themes:

Dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins nicht garantiert werden.

 

Mehrsprachigkeit: Alle Beschriftungen im Front- und im Backend können innerhalb der Textbausteine nach Ihren Wünschen angepasst werden.

 

Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.

Alte Plugins für SW5.2 lauffähig machen / Plugins debuggen

$
0
0

Hallo die Runde, mir wurde aufgetragen einige veraltete Plugins wieder lauffähig zu machen. Soweit ich weiß liefen diese noch vor dem Release von SW5.2 darum suche ich sozusagen die "häuigsten Ursachen" wieso die Plugins nicht mehr funktionieren.

Außerdem habe ich gehört, dass es für PHP Storm Tools gibt, mit denen ich SW Plugins debuggen kann?! Ich wüsste z.B. gerne warum ich einen 503 bekomme, sobald ich ein altes Plugin installieren möchte. In der LOG-Datei wie sonst auch bekomme ich keine Fehlermeldung.

LG Philipp

[Support] Ersetzen des Sprachauswahlmenüs durch eine grafische Auswahl an Flaggen

$
0
0

Hallo zusammen,

ab sofort ist im Store das Plugin Ersetzen des Sprachauswahlmenüs durch eine grafische Auswahl an Flaggen verfügbar.

 

Link zum Plugin im Store:

http://store.shopware.com/detail/index/sArticle/163366

 

Ausführliche Anleitung zum Plugin:

Anleitung_Ersetzen_des_Sprachauswahlmenues.pdf .

 

Informationen zum Plugin:

Das Plugin "Ersetzen des Sprachauswahlmenüs durch eine grafische Auswahl an Flaggen" ersetzt das Sprachauswahlmenü durch eine grafische Auswahl an Flaggen. Es werden dabei die Standard-Flaggen von Shopware verwendet. Die Flaggen werden nebeneinander dargestellt und beim Anklicken der Flaggen erfolgt der Sprachwechsel.

 

Die Sprachauswahl wird, wie im Standard von Shopware, erst beim Vorhandenseins von mindestens zwei Sprachen angezeigt.

 

Durch die Verwendung eigener Image Sprites können Sie sich auch eigene, individuelle Flaggen - Icons anzeigen lassen.

 

Kompatible Themes:

Dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins nicht garantiert werden.

 

Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.

[Support] Flexible Mega Menu (Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten)

$
0
0

Flexible Mega Menu (Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten)

Plugin im Store: http://store.shopware.com/detail/index/sArticle/163372/number/Webar57611441053

Produktinformationen

Das Flexible Mega Menu ersetzt die ursprüngliche Navigation durch ein Mega Menü. So können alle und Unterkategorien auf einen Blick in einem Dropdown-Menü dargestellt werden.

Unterkategorien lassen sich wie folgt darstellen:

  • Nur Bezeichnung
  • Bezeichnung + Kategorietext
  • Bezeichnung + Kategorietext + Bild (quadratisch)

Des Weiteren lässt sich einstellen, wie viele Spalten das Mega Menü haben soll und wie viele Unterkategorien maximal dargestellt werden sollen.

Ein weitere Besonderheit ist das sogenannte One-Mega-Menu. Ist dieses aktiviert hat man nur noch einen Menüpunkt (bswp. "Alle Kategorien") in der Hauptnavigation unter dem alle Kategorien und deren Unterkategorien dargestellt werden.

Viewing all 335 articles
Browse latest View live


Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>